Mängelhaftung bei digitalen Produkten

Mängelhaftung bei digitalen Produkten

Auch für digitale Inhalte gilt die gesetzliche Mängelhaftung gemäß § 327d BGB. Um Klarheit und Transparenz zu schaffen, sind im Folgenden die Umstände benannt, die als echter Mangel gelten – und jene, die nicht unter die gesetzliche Mängelhaftung fallen.

Was als Mangel gilt

Ein tatsächlicher Mangel liegt vor, wenn die digitale Leistung objektiv fehlerhaft ist, zum Beispiel:

  • Die Datei lässt sich trotz geeigneter technischer Voraussetzungen und Geräte nicht öffnen.
  • Der bereitgestellte Download-Link enthält keine funktionierende Datei oder führt ins Leere.
  • Die Audiodatei ist durchgehend stumm oder so stark beschädigt, dass eine Nutzung nicht möglich ist.

Was nicht als Mangel gilt

Es gibt Situationen, die keine rechtlich relevanten Mängel darstellen und daher keine Ansprüche auslösen:

  • Technische Schwierigkeiten beim Download durch fehlendes Verständnis im Umgang mit Dropbox oder ähnlichen Plattformen.
  • Inkompatibilität mit veralteter oder ungeeigneter Abspielsoftware oder Hardware.
  • Leichte akustische Nebengeräusche wie Knacken, Rauschen oder Übersteuerung, die bei Lichtsprachen-Übertragungen vereinzelt auftreten können.
  • Individuelle Wahrnehmungen zur Klangqualität oder zu Frequenzen, die auf subjektivem Empfinden beruhen.
  • Wirkungen oder fehlende Wirkungen, die sich energetisch oder emotional nicht wie erwartet entfalten – jede Seele reagiert individuell.
  • Hörunterschiede auf verschiedenen Geräten, insbesondere bei Nutzung einfacher Lautsprecher oder mobiler Endgeräte.
  • Die Annahme, dass eine Datei oder Sitzung „anders hätte sein sollen“, ohne dass ein objektiver technischer Fehler vorliegt.

Hinweis zu Webinar-Aufzeichnungen

Webinare und Live-Sitzungen werden mit großer Sorgfalt durchgeführt. Sollte es bei der Aufzeichnung zu technischen Problemen kommen, etwa durch Übertragungsfehler auf Plattformen wie Zoom oder durch Störungen, die außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. In solchen Fällen wurde die vertraglich vereinbarte Leistung – die Teilnahme am Live-Webinar – bereits erbracht.

Prüfung der Inhalte

Alle angebotenen Dateien und Inhalte wurden vor Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Nur funktionierende Dateien werden bereitgestellt. Downloads und Aufzeichnungen werden vorab getestet. Sollte dennoch ein echter technischer Mangel auftreten, der objektiv nachvollziehbar ist, kann eine Kontaktaufnahme erfolgen – mit offenem Herzen und dem Wunsch nach einer Lösung.

Danke für das Verständnis, für die Achtsamkeit im Umgang mit digitalen Energien – und für das Vertrauen in diesen Raum.